Die zufällige Zuteilung von Proband:innen oder Versuchsobjekten zu verschiedenen Versuchsbedingungen (z. B. Versuchsgruppen) einer Studie. Das Ziel ist es, nicht-willkürliche Faktoren und Variablen (Störgrößen) die unbeobachtet Einfluss auf das Outcome haben zu eliminieren und Bias zu vermeiden.1angelehnt an Bortz, Jürgen; Schuster, Christof (2010): Glossar. In: Jürgen Bortz und Christof Schuster (Hg.): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 579–586, Kapitel Back Matter.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1