Oder auch: Ratioskala.
Skalenniveau mit dem höchsten Informationsgehalt. Die Ausprägungen einer Variablen auf der Verhältnisskala sind zahlenmäßig verschieden. Es existiert ein absoluter Nullpunkt und es können keine negativen Werte angenommen werden. Neben der Differenz lassen sich auch Verhältnisse zwischen den Merkmalsausprägungen sinnvoll interpretieren (solange die Ausprägung im Nenner ungleich Null ist).1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Grundlagen. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 17–35, Kapitel 2.3.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1