Oder auch: Studienabbruch, Drop-Out.
Studienteilnehmer:innen, die bereits vor Studienende aus der Studie ausscheiden oder nach Beendigung der eigentlichen Studienphase nicht mehr zu geplanten Nachuntersuchungen zur Verfügung stehen. Passiert dies aus Gründen, die direkt mit dem Outcome im Zusammenhang stehen, handelt es sich um eine mögliche Quelle für Selektionsbias.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Epidemiologische Studien. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 219-240, Kapitel 12.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1