Begriff im Kontext statistischer Tests. Der Bereich der dem Textverfahren zugrundeliegenden Verteilung, der zur Ablehnung der Nullhypothese führt, wenn die Teststatistik innerhalb dessen liegt. Umfasst all die Beobachtungen an den Rändern der Verteilung, die zusammengerechnet maximal eine Wahrscheinlichkeit von \alpha aufweisen. Die Grenze(n) des Ablehnungsbereichs wird/werden durch den kritischen Wert definiert.