A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T Ü V W Y Z

Area under the Curve

Abkürzung: AUC.

Die Fläche unter der ROC-Kurve ist eine Kenngröße, die die Güte eines diagnostischen Tests in einer Maßzahl zusammenfasst. Eine AUC von eins bedeutet, dass der diagnostische Test 100 % akkurat zwischen Erkrankten (positives Ergebnis) und Nicht-Erkrankten (negatives Ergebnis) unterscheiden kann. Eine AUC von 0,5 beschreibt den Fall, dass der Test rein zufällig zwischen negativem und positivem Ergebnis unterscheidet. Die AUC kann Werte zwischen 0,5 und 1 annehmen.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Studien zu Diagnostik und Prävention. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 259–273, Kapitel 14.1.Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Ähnliche Einträge

Fußnoten