A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T Ü V W Y Z

Boxplot

Grafische Methode der deskriptiven Statistik eingeführt durch den US-amerikanischen Statistiker John W. Tukey (1977).1Tukey, John (1977): Exploratory data analysis. In: Addison-Wesley Series in Behavioral Science: Quantitative Methods. Ein Boxplot bietet die Möglichkeit, in einer Grafik gleichzeitig die zentrale Tendenz und Variabilität einer Verteilung darzustellen. Repräsentiert werden die mittleren 50% einer Verteilung, ihr Median, die 25%- und 75%-Quantile, die Werte an den Rändern der Verteilung sowie Ausreißer.2angelehnt an Bortz, Jürgen; Schuster, Christof (2010): Grafische Darstellungen vonMerkmalsverteilungen. In: Jürgen Bortz und Christof Schuster (Hg.): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 39-47, Kapitel 3.Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Ähnliche Einträge

Fußnoten