Nach dem Abstract und vor dem Methodenteil angeführter Teil eines wissenschaftlichen Artikels. Beschreibt vorerst den aktuellen grundlegenden Wissensstand bezüglich der Studienthematik. Im nächsten Schritt wird der Bedarf der vorliegenden Studie erläutert, sowie die sich daraus ergebende Fragestellung und mithilfe eines geeigneten Studientyps zu untersuchende Forschungshypothese erklärt. 1angelehnt an Du Prel, Jean-Baptist; Röhrig, Bernd; Blettner, Maria (2009): Critical appraisal of scientific articles: part 1 of a series on evaluation of scientific publications. In: Deutsches Arzteblatt international 106 (7), S. 100–105. DOI: 10.3238/arztebl.2009.0100.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1