Abkürzung: ITT.
Analyseverfahren bei randomisierten kontrollierten Studien. Alle Patient:innen werden in genau der Gruppe in die Analyse miteinbezogen, zu der sie ursprünglich randomisiert wurden, auch wenn sie eigentlich aus der laufenden Studie ausgetreten sind oder die Therapie gewechselt haben.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Studien zu Therapie und Prognose. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 275–294, Kapitel 15.
Siehe auch As-Treated und Per-Protocol.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1