A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T Ü V W Y Z

Kontingenztafel

Oder auch: Kreuztabelle.

Tabelle zur Beleuchtung des Zusammenhangs zwischen zwei qualitativen Merkmalen, indem die Verteilung der Häufigkeiten betrachtet wird. Die Ausprägungen der Merkmale werden im Tabellenkopf und der Vorspalte aufgeführt. Im Inneren der Tabelle sind pro Feld die jeweilige Häufigkeit pro Kombination der betrachteten Merkmalsausprägungen angegeben. Der einfachste Fall der Kontingenztafel ist die Vierfeldertafel.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Häufigkeiten. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 37–53, Kapitel 3.Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Ähnliche Einträge

Fußnoten