Oder auch: Vergleichsgruppe.
Behandlungsgruppe in einer Fall-Kontrollstudie, die Personen enthält, die zwar mit den Personen der Fallgruppe vergleichbar sind, aber die untersuchte Erkrankung nicht aufweisen. In einer Interventionsstudie handelt es sich bei der Kontrollgruppe um die Gruppe von Personen, die die Standardtherapie oder gar keine Intervention erhalten (im Vergleich Interventionsgruppe). Das Ziel vieler Studien ist es, Vergleiche zwischen Fall- bzw. Interventions- und Kontrollgruppe anzustellen.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Studien zu Therapie und Prognose. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 275–294, Kapitel 15.1 und Kapitel 13.3.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1