Beschreibt einen linearen Zusammenhang zwischen zwei metrischen Variablen. Korrelieren zwei Variablen miteinander variieren sie gemeinsam: entweder in die gleiche (positive Korrelation) oder in die entgegengesetzte (negative Korrelation) Richtung. Sie wird z. B. quantifiziert durch den Pearson-Korrelationskoeffizienten. Korrelation ist nicht zu verwechseln mit Kausalität.1angelehnt an Bortz, Jürgen; Schuster, Christof (2010): Korrelation. In: Jürgen Bortz und Christof Schuster (Hg.): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 153-182, Kapitel 10.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1