Statistische Methode, um auf Basis von Korrelation den Einfluss einer (hier metrischen) Einflussgröße (unabhängige Variable x) auf eine andere metrische Zielvariable (abhängige Variable y) zu modellieren. Sie schätzt einen linearen Zusammenhang auf Basis der Methode der kleinsten Quadrate. Mithilfe der geschätzten Regressionsgeraden und Werten der Einflussgröße können auch Vorhersagen über die Zielgröße gemacht werden. Extrapolation ist dabei nicht möglich. Kann um mehrere Einflussgrößen erweitert werden, siehe dazu multiple lineare Regression.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Beschreibung eines Zusammenhangs. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 73-89, Kapitel 5.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1