Oder auch: Zentralwert.
Der Wert, über (und unter) dem genau 50 % der Stichprobenwerte liegen, also sozusagen die Mitte der Stichprobenwerte. Er teilt die Stichprobe in zwei gleich große Teile und ist damit äquivalent zum 50 %-Quantil (Q2).1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Beschreibung eines Merkmals. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 53-72, Kapitel 4.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1