Oder auch: Teststärke.
Gütemaß für statistische Tests. Wahrscheinlichkeit, eine in Wahrheit korrekte Alternativhypothese auch durch Ablehnung der Nullhyptohese als korrekt zu identifizieren. Ergibt sich aus 1-\beta-Fehler. Es werden grundsätzlich Tests mit hoher Power bevorzugt.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Prinzip eines statistischen Test. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 161-177, Kapitel 9.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1