Oder auch: Linksschief.
Mehr Masse liegt auf der rechten Seite der Verteilung, sodass es sich nicht um eine symmetrische Normalverteilung handelt. Der Gipfel der Verteilung liegt weiter auf der rechten Seite und auf der linken Seite läuft die Verteilung langsam und flach aus. Man kann versuchen, mithilfe einer Potenztransformation (hier nicht weiter thematisiert) normalverteilte Daten zu erzeugen.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Verteilungen. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 115-143, Kapitel 7.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1