Steht für: Receiver Operating Characteristic.
Grafische Methode zur Auswahl eines geeigneten Grenzwerts bei diagnostischen Tests, sodass hohe Werte von Sensitivität und Spezifität resultieren.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Studien zu Diagnostik und Prävention. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 259–273, Kapitel 14.1.3.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1