I K

Intervention

Bewusste und geplante Veränderung einer Variablen, deren Auswirkung auf die Zielgröße von Interesse ist, in einer oder mehreren Gruppen unter sonst gleichen Umständen (ceteris paribus).Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Interventionsgruppe

Oder auch: Experimentalgruppe.

Behandlungsgruppe in einer Interventionsstudie, die Personen enthält, die die zu untersuchende Intervention erhalten (im Vergleich zur Kontrollgruppe).1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Epidemiologische Studien. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 219-240, Kapitel 12.Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Fußnoten

Interventionsstudie

Oder auch: Experimentelle Studie.

Prospektive Studie, bei der es das Ziel ist, durch aktive Intervention Vergleiche zwischen Interventions- und Kontrollgruppe anzustellen. Häufig verwendet in der klinischen Forschung. Ein Beispiel für eine Interventionsstudie ist die randomisierte kontrollierte Studie.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Epidemiologische Studien. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 219-240, Kapitel 12.Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Fußnoten