Gütekriterium für Messmethoden (z. B. diagnostische Tests). Untersucht, inwieweit der Test korrekte Ergebnisse in Bezug auf die Unterscheidung zwischen gesunden und kranken Versuchspersonen liefert. Gemessen durch Sensitivität und Spezifität.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Studien zu Diagnostik und Prävention. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 259–273, Kapitel 14.1.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1