A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T Ü V W Y Z

Inzidenz

Oder auch: Inzidenzrate.

Kenngröße in der Epidemiologie. Es handelt sich um die Neuerkrankungsrate, also die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine willkürliche Person innerhalb des Beobachtungszeitraums erkrankt. Alle Teilnehmer:innen der Population sind dabei zu Studienbeginn nicht erkrankt. Die Inzidenz gibt somit Aufschluss darüber, wie groß das Erkrankungsrisiko für die/den Einzelne/n über den Gesamtzeitraum hinweg ist.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Epidemiologische Studien. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 219-240, Kapitel 12.

Siehe auch Prävalenz.Zur Erklärung auf der entsprechenden Seite im EpiBioManual.

Ähnliche Einträge

Fußnoten