Oder auch: Letalitätsrate.
Bezeichnet die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass eine bereits erkrankte Person an der Erkrankung stirbt, also die Sterberate der Erkrankten. Nur wenn Beginn und Ende der Erkrankung innerhalb des Beobachtungszeitraums liegen, ergibt es Sinn die Letalität zu beleuchten.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Epidemiologische Studien. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 219-240, Kapitel 12.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1