Oder auch: Prävalenzrate.
Kenngröße in Querschnittsstudien (und diagnostischen Tests). Gibt die Wahrscheinlichkeit für eine Erkrankung in der betrachteten Patient:innengruppe zu einem spezifischen Zeitpunkt an, also den aktuellen relativen Krankenbestand. Sie gibt eine Orientierung über die Auswirkungen einer bestimmten Krankheit auf die gesamte Population.
Prävalenzrate = Anzahl der Personen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erkrankt sind / Größe der Bevölkerung zu diesem Zeitpunkt.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Epidemiologische Studien. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 219-240, Kapitel 12.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1