Die einfachste Form einer Kontingenztafel mit zwei betrachteten Merkmalen mit jeweils nur 2 Ausprägungen, sodass die Tabelle im Inneren nur aus vier Feldern besteht.1angelehnt an Weiß, Christel (2013): Häufigkeiten. In: Christel Weiß (Hg.): Basiswissen Medizinische Statistik. Mit 20 Tabellen. 6., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 37–53, Kapitel 3.
Ähnliche Einträge
Fußnoten
- 1